Rede zum Ökostrom im Kreisausschuss
Wir wissen alle, dass die finanziellen Mittel des Landkreises für 2025 beschränkt sind. Wir müssen sparen. Hier geht es um 25.000 Euro, die Normalstrom im Jahr weniger kostet als Ökostrom. Das ist etwas weniger als der durchschnittliche Jahresnettoverdienst eines Arbeitnehmers in Deutschland im Jahr 2023, also keine zu vernachlässigende Summe.
Nur: Wollen wir wirklich Normalstrom? Wollen wir wirklich Strom aus Erdgas kaufen und so wahlweise Russland den Krieg gegen die Ukraine finanzieren oder amerikanisches Flüssiggas beziehen und auf diese Weise helfen, die Demokratie dort abzuschaffen?
Und was ist mit dem Klimawandel? Jede Tonne CO², die wir nicht in die Luft blasen ist eine gute Tonne CO²! Wir tragen Verantwortung für unsere Kinder und Enkel. Mit der Verstromung von Kohle und Gas schränken wir die Freiheit künftiger Generationen ein. Das muss uns bewusst sein. Der Klimawandel ist längst bei uns angekommen. Am Wochenende bin ich vom Lichtenfelser Krankenhaus zur Friedenslinde gelaufen. Auf dem Weg habe ich eine Frau getroffen, die gesagt hat: „Mir macht das hier Angst!“ Gemeint war der Zustand des Waldes. Man erkennt den Wald, in dem man seit Jahrzehnten Ruhe und Erholung gesucht hat, nicht wieder. Es liegen teilweise mehr Bäume am Wegesrand als dahinter stehen. Um ehrlich zu sein: Mir macht das auch Angst!
Das Gesamtvolumen unseres Haushalts beträgt rund 117 Millionen Euro. 25.000 Euro sind ein Viertausendsiebenhundertstel und damit ein minikleiner Bruchteil. Ich finde, das sollte uns die Zukunft unserer Kinder wert sein.
Deshalb beantrage ich zu beschließen, dass der Landkreis für seine kreiseigenen Liegenschaften in den nächsten Jahren Ökostrom beschafft.
Anmerkung: Der Antrag wurde mit 8 zu 3 Stimmen abgelehnt.